Biovegan Eispulver Vanille – in Blitzesschnelle hast Du ein köstlichs Dessert zubereitet!
Zubereitung ohne Eismaschine: 150 ml kalten Sojadrink und 100 ml kalte Sojacreme mischen. Nur sehr kalte Flüssigkeit (ca. 3°C bis 6°C) verwenden. Tipp: Die Sojadrink-/Sojacreme-Packungen vor Gebrauch ca. 30 Min. in den Gefrierschrank stellen.
1. Kalte Flüssigkeit abmessen, in einen hohen, schlanken Rührbecher (ca. 1,5 l) geben.
2. Flüssigkeit mit einem Handrührgerät auf kleiner Stufe 1/2 Min. aufschäumen, sodass das Volumen auf das ca. Vierfache steigt. Schäumt die Flüssigkeit nicht auf das Volumen auf, war die Flüssigkeit nicht kalt genug.
3. Rührgerät abschalten, Inhalt des Beutels in den Schaum geben und auf niedriger Stufe kurz unterrühren. Danach 1 Min. auf mittlerer, dann 1 Min. auf höchster Stufe weiterschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht.
4. Für eigene Kreationen können Sie Zutaten nach Geschmack in den Schaum geben und vorsichtig mit einem Löffel unterheben.
5. Den Eiscremeschaum in Behälter füllen, verschließen und im Gefrierschrank*** bei mind. -18°C für ca. 6-8 Stunden einfrieren.
Wenn du eine Eismaschine hast, kannst du den fertigen Schaum hineingeben und dann nach Anleitung der Eismaschine zubereiten!
Mit diesem super leckeren Eis gelingen dir unzählige Desserts! Probier das Vanilleeis doch mal in Kombination mit dem fruchtigen Erdbeereis von biovegan oder richte es mit veganem Schlagrahm an.
Das biovegan Vanilleeispulver eignet sich auch super zu Herstellung von Coupe Dänemark, dann brauchst du nur noch die Schokosauce von Agava und fertig ist der Desserttraum !
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.